Alle Teams der Cottbus Crayfish befinden sich mitten in der Vorbereitung für die kommende Saison 2020. Nachdem die Lizenzverfahren vom Verband abgeschlossen sind, stehen nun auch die Ligen und Gegner unserer Teams fest.Unser Seniorteam wird in der Saison 2020 wieder in der Regionalliga Ost-Nord antreten. Statt 7 Teams wie im vergangenen Jahr, wird es in dieser Saison nur 6 Teams geben, die aus Berlin & Brandenburg kommen.
Die Cottbus Crayfish sind das einzige Team aus Brandenburg und bekommen es mit den bekannten Mannschaften der Berlin Bears, Berlin Thunderbirds, Spandau Bulldogs und Berlin Rebels II zu tun.
Als Aufsteiger aus der Oberliga Ost komplettieren die Berlin Knights das Starterfeld der Regionalliga Ost-Nord im Jahr 2020.

Es hat sich bereits einiges in Sachen Transfers und Neuverpflichtungen in der Liga getan. Im Laufe der nächsten Wochen werden wir euch die Teams vorstellen und mit weiteren News & Informationen zur kommenden Saison versorgen.

Die größte Veränderungen gibt es Im Bereich der A-Jugend (U19). In den letzten Jahren trat unser Nachwuchs im 9er Tackle an, was sich in der Saison 2020 ändern wird. In der kommenden Spielzeit wird unsere U19 im 11er-Tackle starten und somit in der A-Junioren Regionalliga.
Die Liga ist besetzt mit 7 Teams aus Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Vertreter aus Brandenburg sind die Cottbus Crayfish & der Potsdam Royals. Aus Berlin werden die Teams der Berlin Thunderbirds, Spandau Bulldogs und die Spielgemeinschaften der Berlin Bears/Berlin Knights sowie Berlin Bullets / Berlin Kobras an den Start gehen.
Komplettiert wird die Liga mit dem Vertreter aus Meck.-Pomm. den Rostock Griffins.
Es erwartet uns also eine spannende Saison der U19.

Auch unser Jüngsten im Flag-Football erwartet wieder ein Interessante Saison im Jahr 2020. Die Champions-Flag Liga ist mit 10 Teams aus Brandenburg & Berlin besetzt.
Aus Brandenburg sind neben den Cottbus Crayfish noch die Teams der Potsdam Royals, Frankfurt/Oder RedCocks, Erkner Razorbacks, Ruppin Tigers, Eberswalde Warriors, EEC-Magpies und Neuling Lauchhammer Miners vertreten.
Die Hauptstadt Berlin werden die Mannschaften der Berlin Bullets & Spandau Bulldogs vertreten.
Weitere Informationen zur Champions Flag (Gruppen, Turniere etc.) wird es in den kommenden Wochen geben.

In allen Altergruppen und Ligen gibt es bis jetzt noch keine terminierten Spieltage. Diese Informationen und weitere News werden wir euch in den kommenden Wochen bis zum Saisonstart präsentieren.

Stay tuned …. !!!