Unsere Jüngsten vom Crayfish Flagstorm starten in die Jubiläums Saison 2023 mit Heimturnier und erreichen den Platz 4.Am gestrigen Samstag fand der Saisonauftakt für unsere Jüngsten im Flagbereich statt. Zu Beginn der Jubiläumsaison 2023 starte man in der Elisabeth-Wolf Str. auf dem Trainingsgelände der Cottbus Crayfish mit dem Heimturnier. Als Gäste und somit auch als Gegner in unserer Gruppe für die Saison 2023 empfingen wir die Flagteams der Frankfurt Oder Red Cocks, Berlin Thunderbirds und Erkner Razorbacks.
Von Anfang an war klar, dass es für unser Flagteam keine leichte Saison werden wird, da unser Team körperlich auf Grund des Altersunterschiedes weit unterlegen war, gegenüber den Gästeteams. Dies liegt an der großen Altersspanne, die im Flag Football noch besteht.
In Spiel 1 traten unsere Flagstorms gegen das Team der Erkner Razorbacks an. Zu Beginn konnte man noch gut mithalten, und so stand es zur Halbzeit lediglich 19:06 für die Razorbacks, was im Flag Football schnell gedreht werden kann. Auch in der zweiten Hälfte hielt unsere Defense sehr gut dagegen, dass man lediglich nur einen Touchdown hinnehmen musste. Leider gelang unserer Offense selber keine Scorerpunkte und somit endete Spiel 1 mit 25:06 für die Erkner Razorbacks.
Nach einer kurzen Pause ging es dann in Spiel 2, wo das Flagteam der Berlin Thunderbirds auf uns wartete. Hier wurde der Unterschied der beiden Teams dann sehr schnell deutlich und bereits zu Halbzeit lag man mit 20:00 gegen die Berliner zurück. Auch in der 2. Hälfte konnte man in der Offense leider keine Punkte erzielen und musste nochmals 2 Tochdowns einstecken, was den Endstand auf 32:00 in die Höhe schraubte.
Zum letzten Spiel des Turniers traf man dann auf das Team der Frankfurt/Oder Red Cocks. Es ist eine Partie die man auch immer als ein kleines Derby bezeichnen kann. Hier hielten unsere Flags sehr gut dagegen und nach einer schnellen Führung des Frankfurter, konnte man ebenso schnell ausgleichen. Nun entwickelte sich ein spannendes Spiel und man musste lediglich noch einen Touchdown (Extrapoint gut) in der ersten Hälfte zulassen, was zu einem Halbzeitstand von 06:13 für Frankfurt führte. Somit war in Halbzeit 2 noch alles möglich.
Leider konnten unser Flags keine Akzente mehr in der Offense setzen und man musste noch zwei Touchdowns hinnehmen. Somit stand es am Ende 06:26 für die Frankfurt/Oder Red Cocks.
Das ganze Turnier ging sehr fair und reibungslos über die Bühne, bis auf einen Schreckmoment. Im Spiel zwischen den Erkner Razorbacks & Frankfurt/Oder prallten 2 Spieler unglücklich zusammen, wobei ein Spieler vom Platz begleitet werden musste. Wir wünschen auf jeden Fall schnelle Genesung.
Das offizielle Ergebnis des Turnier bei den Cottbus Crayfish lautet wie folgt: