Unsere U19 der Cottbus Crayfish verliert mit 36:14 gegen die Berlin Rebels Youth U19, zeigt sich aber weiterhin auf einem guten Weg. Durch zuviele unnötige Fehler bringt man sich selbst in Schwierigkeiten, und muss sich schießlich den Gastegbern geschlagen geben.

Foto by Christian Goßlar

Bis zum Vorabend war unklar, ob das Spiel der U19 der Cottbus Crayfish überhaupt stattfinden kann, da über Berlin ein Unwetter wegzog und extreme Regenfälle für Ungewissheit sorgten.Schließlich konnte das Spiel wie geplant angepfiffen werden. Unsere U19 kam nur schwer in die Gänge und vor allem bei der Offense stottertete der Motor anfangs gewaltig. Bereits im 1. Quarter konnte die Berlin Rebels U19 mit einer schwungvollen Offense davonziehen. Auch die Defense der Gastgeber hielt gegen unsere Offense stand, und ließ keine Punkte im ersten Quarter zu. So stand es zum Ende des ersten Quarter bereits 16:00 für die Gastgeber und unsere U19 musste ordentlich Gas geben um nicht komplett den Anschluss zu verlieren. Im 2. Quarter wachte dann unsere Offense auf, und kam zu Ihren ersten Punkten per Touchdown. Ebenso konnte man eine deutliche Leistungssteigerung bei unserer Defense erkennen, die es immer wieder schafften die Drives der Rebels zu stoppen. Lediglich ein Touchdown mit erfolgreicher 2 Pt. Conversion gelang den Berlinern im zweiten Quarter und man ging mit einem 24:06 in die Halbzeit Pause.

Nach der Halbzeit lieferten sich beide Teams dann ein ordentliche Defense Schlacht. Lediglich einen Touchdown (2Pt. nicht gut) musste man zulassen. Aber auch die Defense der Rebels hielt stand und konnte verhindern das unsere Offense, die sich immer wieder kleine Fehler leistete, zu Punkten kam. So stand es Ende des dritten Quarter 30:06 und noch gaben sich unsere Jungs nicht geschlagen.
Im 4. Quarter gelang unseren Cottbus Crayfish früh ein Touchdown mit einer erfolgreichen 2 Pt. Conversion, so dass nochmal Hoffnung aufkam. Allerdings musste man diese dann doch begraben, nachdem die Gastgeber mit einem erfolgreichen Drive weitere Punkte aufs Scoreboard brachten, und mit 36:14 in Führung gingen.

36:14 war dann auch der Endstand in einem umkämpften Spiel.

Fazit: Man sah deutliche Verbesserungen in unserer Defense, als noch im Hinspiel wo man 70 Punkte hinnehmen musste. Die Offense kam heute nicht so richtig in die Gänge wie im Hinspiel, was aber auch an der Defense der Gäste lag, welche immer wieder unsere Drives stoppte. Im Großen und Ganzen darf man mit der Leistung halbwegs zufrieden sein. Zuviel individuelle Fehler sorgten dafür dass man mit einer Niederlage aus Berlin zurückfahren musste, den hier war definitiv mehr drin gewesen. Allerdings darf man unseren Jungs eines nicht absprechen, und das ist Ihr Kampfgeist. Sie gaben sich zu keiner Zeit auf.
Nun heißt es wieder hart arbeiten und alles dafür zu tun das am 09.07.2023 bei den Berlin Bears der erste Saisonsieg eingetütet werden kann.