Am letzten Spieltag der Regionalliga Ost 2023 konnten unsere Cottbus Crayfish die Berlin Thunderbirds mit 41:06 besiegen. Damit verabschiedet sich unser Team von der Saison mit der Meisterschaft 2023 und dem direkten Aufstieg in die GFL2.Die Meisterschaft und der Aufstieg in GFL 2 war unseren Cottbus Crayfish am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen, dennoch wollte unsere Jungs sich keine Blöße geben. Vor allem nicht an der großen 30 Jahr Feier des Vereins. Viele geladene Gäste, Fans und ehemalige Spieler wollten sich das 30-jährige Jubiläum und den letzten Spieltag unserer Krebse nicht entgehen lassen und das Stadion am Sportzentrum war dementsprechend auch gut gefüllt.

Um keine Zweifel aufkommen zu lassen, dass es an diesem Samstag sowohl für das eigene Team als auch für das Gästeteam der Berlin Thunderbirds ein Spaziergang werden sollte, schickte Headcoach Jörg Steudtner die Starting Formationen in der Offense und Defense aufs Feld. Dies zeigte dann auch relativ schnell Wirkung, und so war es unser F.Stola (17) der nach einem tiefen Pass über 35 Yard den ersten Touchdown erzielte. Der PAT durch unseren R.Goldhammer (21) war ebenfalls gut, und somit stand es 07:00 für unsere Cottbus Crayfish.
Aber auch unsere Defense ließ keine Fragen offen, und schickte mit einem 3 and Out die Thunderbird Offense direkt wieder vom Feld. Mit einem Punt trennten sich die Gäste von Ihrem Angriffsrecht, und mussten Dank unseres F.Stola (17) gleich die nächsten Punkte hinnehmen. Mit einem schönen 70 Yard Punt-Return Touchdown erzielte er die nächsten 6 Punkte für die Cottbus Crayfish. Der PAT war ebenfalls gut und so zeigte innerhalb von kurzer Zeit das Scoreboard bereits 14:00 für die Gastgeber.
Bereits mit dem ersten Play der Thunderbirds Offense im nächsten Drive, stand es dann schon 21:00 (PAT Good) für die Krebse. Nach einem missglücktem Snap der Gäste, welcher über den Quarterback hinweg flog, war es unser Linebacker N.Treloar (34) der das Ei aufnahm und in die Endzone der Thunderbirds zurücktragen konnte. Was für ein Start in das letzte Saisonspiel für unsere Cottbus Crayfish. Entsprechend des Traumstarts war die Stimmung im Sportzentrum auch schnell auf Hochtouren gekommen und die Fans feierten Ihr Team.
Mit dem nächsten Kickoff sicherten unsere Special Teams bereits wieder den Ball, nach dem der Returner der Thunderbirds den Ball fumbelte und dieser von unserem Team erneut gesichert wurde. Zwar schickte die Berliner Defense unsere Crayfish Offense zum ersten Mal mit einem 3 and Out vom Platz, aber bereits das Punt Team konnte sich den Ball erneut sichern. Wieder war es der Returner der Berliner, welcher den Ball nicht festhalten konnte, und den Drop an der 20 Yard Line der Gäste von unserem Special Team gesichert wurde.
Bereits mit dem ersten Play war es dann unser Running Back (26) B.Schulz welcher das Ei in die Endzone tragen konnte (PAT war Gut) und somit für die nächsten Punkte sorgte. Somit stand es 28:00, was auch schließlich das Ende des ersten Quarter war.

Der erste Drive im zweiten Quarter endete dann zum ersten Mal ohne Punkte für unsere Cottbus Crayfish und man gab das Angriffsrecht an die Gäste ab. So war es dieses Mal wieder die Defense welche Akzente setzte, und die Thunderbirds erneut mit einem 3 and Out vom Platz schickte. Auf Grund des relativ komfortablen Vorsprungs, bekamen nun auch die erfahrenen Backups bereits Ihre Spielzeit. Auch die Defense der Gäste kam besser ins Spiel und so musste unsere Offense den nächsten Drive erneut ohne Punkte beenden.
Aber auch die Crayfish Defense funktionierte weiterhin, und schickte die Offense der Gäste erneut ohne Punkte vom Platz. Im nächsten Drive marschierte dann unsere Offense wieder mal übers Feld, und schießlich war es erneut F.Stola (17) der einen 15 Yard Pass in der Endzone fangen konnte und weitere Punkte dem Scoreboard hinzufügte. Der PAT durch unsere Kicker R.Goldhammer (21) war ebenfalls erfolgreich und somit stand es 35:00 gegen Ende des zweiten Quarter, was auch der Halbzeitstand sein sollte.

Mit Beginn der 2. Hälfte bekamen nun immer mehr Spieler aus der zweiten und dritten Reihe Ihre Chance auf Spielzeit. Das merkte man auch dem Spiel etwas an, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. So waren es dann die Gäste der Berlin Thunderbirds die mit Ihrem ersten Drive des dritten Quarter Ihre ersten Punkte aufs Scoreboard brachten. Nach einem 50 Yard Pass konnte der Wide Receiver der Gäste den Ball in unsere Endzone tragen. Der PAT der Gäste allerdings ging daneben, und somit verkürzten die Gäste auf 35:06.
Zum Ende des dritten Quarter bekam unsere Offense nochmals die Chance auf ein Field Goal, nachdem man bereits übers ganze Feld marschierte. Leider konnte unser R.Goldhammer diesmal den Ball nicht zwischen die Pfosten setzen und somit blieb es beim 35:06 für unsere Cottbus Crayfish und es ging ins letzte Viertel der Saison.

Das auch unsere Backups gute Leistung zeigen, konnte man dann zu Beginn des vierten Quarter sehen. Mit einem 3 and Out schickte man die Offense der Gäste erneut vom Platz und mussten Punten. Der Punt-Return wurde dann bis an die 20 Yard Line der Gäste zurückgetragen, was für unsere Offense ein Top Spot für den nächsten Drive bedeutete. Bereits mit dem ersten Play war es dann unser Import N.Treloar (34) der einen kurzen Pass in der Endzone fangen konnte, und dem Punktekonto weitere 6 Punkte hinzufügte. Beim PAT lief dann irgendwas schief und der Ball wurde zu einer 2 PT Converation gepasst, welche nicht erfolgreich endete, somit zeigte das Scoreboard 41:06 für unsere Crayfish.
Einige Plays später war dann Schluss und die Season 2023 in the Books. Mit einem 41:06 konnte man die Saison erfolgreich beenden und alle Backups bekamen nochmal die Chance auf Spielzeit. Ein Danke geht auch an die Gäste der Berlin Thunderbirds, welche sich sehr respektvoll verhielten, dem Team gratulierten und bei der Pokalübergabe zusammenkamen und applaudieren. Vielen Dank hierfür und alles Gute für die Saison 2024 in der Regionalliga Ost.

Nun konnte die Party zum 30-jährigen Jubiläum und die Meisterfeier beginnen!!!

Fazit: Was für eine Saison unserer Cottbus Crayfish im Jubiläumsjahr 2023. Mit der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die GFL 2 hat man sich selbst das größte Geschenk zum Jubiläum gemacht.
Nun heißt es richtig Feiern und den Tag noch genießen. Den mit der GFL 2 steht in 2024 eine harte Aufgabe bevor, sowohl im sportlichen als auch im organisatorischen Bereich.
Unser Team wird nun in eine wohlverdiente, aber kurze Pause gehen, und bereits gegen Ende Oktober wird es in die Offseason Vorbereitung gehen. Die Vereinsführung und das Organisationsteam hingegen werden umgehend mit den Arbeiten zur Saison 2024 beginnen müssen, wo viel harte Arbeit auf die Verantwortlichen wartet.

Ein ganz großes und dickes Danke schön geht an alle Sponsoren, Unterstützer, Supporter, Fans und Football Freunde, welche uns dieses Jahr so tatkräftig unterstützt haben. Egal ob zuhause oder auswärts Ihr wart überall mit dabei. Danke dafür und diese Meisterschaft ist auch euer Verdienst. Ihr habt uns motiviert, angefeuert und so zu Höchstleistungen gezwungen. Somit seid Ihr ein großer Teil dieses Erfolgs.
Wir freuen uns mit euch nun den Weg in die GFL 2 zu gehen und sagen nochmals Danke und wir sehen uns 2024 wieder. Passt auf euch auf!