Die Vorbereitung zur Season 2024 laufen im Hintergrund bereits auf vollen Touren. Mit der Verpflichtung eines festangestellten Teammanagers setzen die Cottbus Crayfish einen weiteren Meilenstein und einen großen Schritt in Richtung semiprofessionelles Sportteam.

Nach der Saison ist vor der Saison. Dies gilt auch für die Cottbus Crayfish, die bereits im Backoffice an den Vorbereitungen zur Saison 2024 auf Hochtouren arbeiten. Für alle Verantwortlichen des Vereins steht viel Arbeit an, die ehrenamtlich nicht mehr so einfach zu stemmen ist. Daher gab es bereits viele Gespräche innerhalb der Vereinsführung und mit verschiedenen Sponsoren, um eine erfolgreiche Saison 2024 in der GFL 2 bestreiten zu können (unter Vorbehalt der GFL 2 Lizenzierung). Daher kam man auch zu dem Entschluss, den ersten Festangestellten in der Vereinsgeschichte einzustellen.

Wir freuen uns umso mehr, dass diese Suche sehr schnell beendet war und wir mit Björn Wöhrle einen Teammanager für die Cottbus Crayfish gefunden haben. Björn ist seit 2017 im Verein und hat in den letzten Jahren bereits in der Organisation, Social Media, Marketing & Sponsoren, sowie Betreuung von unseren Importspielern gute Arbeit geleistet.
Zukünftig wird er nun den Vorstand, Aufsichtsrat und den Verein unter anderem in diesen Aufgaben in Vollzeit unterstützen und somit die Arbeit für die Vereinsführung erleichtern.

Alle Beteiligten waren sich in einem Punkt einig, dass die bevorstehenden Aufgaben mit ehrenamtlicher Arbeit kaum noch zu bewältigen sind. Daher war dieser Schritt notwendig, um diese große Chance, welche der Verein hat, auf ein neues Level zu heben. Wir wünschen Björn viel Erfolg bei dieser Aufgabe und glauben daran, dass er diese erfolgreich erfüllen kann.

Statement Björn Wöhrle:
„Ich bedanke mich für den großen Vertrauensvorschuss, den die Vereinsführung und das Team mir gibt. Ich hoffe, der Aufgabe gerecht zu werden und die Cottbus Crayfish mit meiner Arbeit auf das nächste Level bringen zu können. Es wird keine leichte Aufgabe, aber ich freue mich auf die Herausforderung. Der Verein ist mir die letzten Jahre ans Herz gewachsen und ich werde alles dafür geben. Danke an alle, die das möglich gemacht haben.“

Ab heute wird Björn bereits seine Stelle als Teammanager in Angriff nehmen und beim GFL Playoff-Spiel in Potsdam versuchen, erste Eindrücke und Ideen für seine bevorstehenden Aufgaben zu sammeln.