Vom 3. Mai bis zum 5. Mai 2024 fand das jährliche Trainingslager der American Football Teams Cottbus Crayfish aus Deutschland und Wataha Zielona Gora aus Polen statt.
Diese Veranstaltung, die seit drei Jahren Tradition ist, festigt die enge Partnerschaft zwischen den Teams. Die Athleten trafen sich am Abend des 3. Mai, um gemeinsam zu trainieren und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Jörg Steudtner, der sportliche Leiter der Cottbus Crayfish, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Unsere langjährige Partnerschaft mit Wataha Zielona Gora ermöglicht es beiden Teams, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.“
Sebastian Domanski, sportlicher Leiter von Wataha Zielona Gora, fügte hinzu: „Diese Trainingslager sind nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch eine Gelegenheit, persönliche Beziehungen zu pflegen und Freundschaften zu schließen.“
Ein Höhepunkt des Trainingslagers war das gemeinsame Grillen am Freitagabend, bei dem Spieler beider Teams zusammenkamen, um abseits des Spielfelds die Kameradschaft zu stärken und Erfahrungen auszutauschen.
Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 und des Kleinprojektefonds der Euroregion Spree-Neiße-Bober, kofinanziert.
Diese Förderung unterstreicht die Bedeutung des Sports für die Förderung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Nationen.
Das Trainingslager war erneut ein Erfolg und hat nicht nur die sportliche Leistung der Athleten verbessert, sondern auch die Partnerschaft zwischen Deutschland und Polen weiter gestärkt.