Am 1. Spieltag der German Football League 2 trafen die Cottbus Crayfish auf die Oldenburg Knights. Die Crayfish hatten in der letzten Saison den Aufstieg bereits am vorletzten Spieltag geschafft, während die Knights den Abstieg buchstäblich in letzter Minute verhindert haben. Beide Teams hofften nun auf einen guten Start in die neue Saison.

Das Spiel begann pünktlich um 16:00 Uhr im Sportzentrum Cottus. Bereits im ersten Drive sorgte Nr. 6 Vin Schöne der Crayfish für einen frühen Höhepunkt: Er fing eine Interception und trug den Ball bis an die 35-Yard-Linie der Knights zurück. Doch der Vorteil verpuffte schnell, als der erste Snap der Crayfish zu hoch geriet und der Drive schliesslich mit einem Punt abgegeben werden musste.

Im zweiten Drive der Knights konnte der Quarterback Cartwright mit einem Lauf über fast das gesamte Feld den ersten Touchdown des Spiels erzielen. Die Knights führten somit 00:07 nach erfolgreichem PAT. Die Crayfish hatten im Anschluss Probleme mit ihrem Punt, als Sie im nächsten Drive das Angriffsrecht erneut abgeben mussten, was den Knights eine Feldposition an der eigenen 40-Yard-Linie verschaffte. Doch nach nur zwei Plays verlor Oldenburg den Ball wieder, durch einen Fumble an der Crayfish 15-Yard-Linie.

Das erste Quarter endete mit einem Spielstand von 00:07 für die Knights. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Knights einen soliden Drive bis in die Redzone der Crayfish. Der Quarterback Cartwright der Oldenburg Knights erzielte seinen zweiten Touchdown und erhöhte auf 00:14. Der nächste Offensive Drive der Cottbus Crayfish war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt und man musste sich erneut vom Angriffsrecht trennen.

Im folgenden Drive dominierte das Laufspiel der Knights, welches die Crayfish nicht stoppen konnten. Der Runningback der Knights erzielte seinen ersten Touchdown der Saison, was den Spielstand auf 00:20 erhöhte.  Auch wenn der Extrapunkt erfolgreich war und den Score auf 00:21 erhöhte, gerat dies völlig in den Hintergrund, da sich während des PAT-Versuchs ein Spieler der Knights schwer verletzte. Das Spiel musste knapp 30 Minuten unterbrochen werden, da ein Rettungswagen benötigt wurde.

Nach Wiederaufnahme des Spiels wurde dies wenige Plays später erneut unterbrochen, diesmal wegen eines Gewitters. Zwei weitere Versuche, das Spiel fortzusetzen, scheiterten ebenfalls aufgrund des anhaltenden Unwetters. Nach 18:00 Uhr wurde das Spiel noch vor der Halbzeitpause endgültig abgebrochen. Der Spielstand zu diesem Zeitpunkt war 00:21 zugunsten der Knights.

Über die Wertung und eine mögliche Wiederholung des Spiels muss noch entschieden werden.
Gute und schnelle Genesung wünschen wir dem verletzten Spieler der Oldenburg Knights und allen weiteren Verletzten.

Für die Cottbus Crayfish geht es nun am 15. Juni 2024 nach Hamburg zu den Pioneers. Bis dahin wartet noch eine Menge Arbeit auf die Coaches der Cottbus Crayfish.

Eine Bilder-Galerie zum Spiel gegen die Oldenburg Knights von unserem Fotografen M. Laske gibt es hier
>>> Bildergalerie <<<