Die Cottbus Crayfish gehen den nächsten wichtigen Schritt für ihre Vereinsentwicklung. Um den Kindern, Jugendlichen und deren Eltern eine feste Anlaufstelle zu bieten, freut sich der Verein, eine neue Position vorzustellen: die Jugendschutzbeauftragte Sophia Lorenz.
Mit dem Wachstum der Jugendabteilungen im Flag-Football und den Altersklassen U10, U13 und U16 sowie dem Tackle-Team der U20 sind immer mehr Jugendliche Teil der Crayfish-Familie. Dieser erfreuliche Zuwachs bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich.
Die Jugendschutzbeauftragte Sophia Lorenz ist 39 Jahre alt, staatlich anerkannte Erzieherin und seit zwei Jahren als Lehrerin an einer Gesamtschule tätig. Neben ihrer beruflichen Erfahrung studiert sie Sozialpädagogik und hat bereits mehrere Fortbildungen im Bereich Kinder- und Jugendschutz absolviert. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Ernährungsberaterin für Kinder und bringt somit ein ganzheitliches Verständnis für die Bedürfnisse der jungen Sportler mit.
Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement ist Sophia die perfekte Wahl für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie wird nicht nur die Kinder und Jugendlichen unterstützen, sondern auch als wichtige Ansprechpartnerin für Eltern und Trainer zur Verfügung stehen.
Die Einführung dieser Position ist ein weiterer Meilenstein für die Cottbus Crayfish, um die Strukturen des Vereins zu stärken und eine sichere sowie förderliche Umgebung für alle Beteiligten zu schaffen.
„Wir sind stolz, mit Sophia Lorenz eine so kompetente und engagierte Person für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen werden unseren Verein bereichern,“ erklärt der Vereinsvorstand. „Vielen Dank für deinen Einsatz, Sophia. Wir wünschen Ihr viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe!“